Positionen

Geprägt durch meine Herkunft, meine Bildungsbiographie und meine berufliche Tätigkeit werde ich Alles einbringen, was mich persönlich ausmacht, um den Menschen, Betrieben, Vereinen und Verbänden in unserer Region wirklich zu helfen. Nicht nur mit Worten, sondern wo immer möglich mit echter Tat.

Leitend sind für mich dabei insbesondere Fragen der Bildungspolitik, der Energie- und Klimapolitik und insbesondere auch der Daseinsvorsorge im ländlich geprägten Raum.

Wofür ich stehe

Für unsere Kleinsten nur das Beste!

Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich zum Jahr 2026 ist ein guter Schritt zur Herstellung von Bildungsgerechtigkeit. Doch viele Fragen und Rahmenbedingungen sind ungeklärt und die Versorgung mit Lehrkräften spitzt sich in vielen Bereichen zu. Gerade, was die Lehrereinstellungspolitik betrifft, erlaubt sich der Freistaat Unvorstellbares.

mehr

Von der Schulbank ins Berufsleben

Ein wichtiges Augenmerk müssen wir auf die Unterstützung unserer Kinder und Jugendlichen im Berufsfindungsprozess legen. Meine eigene Berufserfahrung hat mich dabei oft völlig Unerwartetes entdecken lassen.

Mit unserer bisherigen Praxis des Übergangs von der Schule ins Berufsleben fahren wir ein viel zu hohes Risiko, die Potenziale unserer Kinder unentdeckt zu lassen. Und wir lassen in Zeiten des Fachkräftemangels zu, dass Jugendliche in Berufsfelder einsteigen, die weder ihren Anlagen, noch der Gesellschaft gerecht werden.

mehr

Leben im ländlich geprägten Raum

Der Freistaat Bayern hat sich verpflichtet, überall in Bayern gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen. Der Freistaat Bayern muss hier mehr Engagement zeigen.

mehr

Für ein gutes und soziales Klima

Viele Menschen sind in großer Sorge, wie sie sich und ihre Familien mit Blick auf die explodierenden Energiepreise über den Winter bringen können. Und dennoch spüren wir alle: beim Klima ist etwas aus den Fugen geraten.

mehr

Eine bezahlbare und sichere Energieversorgung

Alle Parteien müssen sich eingestehen: wir waren uns viel zu sicher mit der Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger mit bezahlbarer Energie. Schuldzuweisungen bringen uns daher jetzt nicht weiter. Eine klare Analyse des Ist-Stands und die Erstellung eines Gesamtkonzepts für eine nachhaltige und bezahlbare Wärme- und Energieversorgung schon viel eher.

mehr